Die geplante Fusion zur VR Bank zwischen den Meeren
Raiffeisenbank Handewitt, VR Bank Neumünster und VR Bank Westküste auf dem Weg zu einer starken Genossenschaftsbank im Herzen Schleswig-Holsteins. Sind Sie dabei?
In der Gemeinschaft geht vieles einfacher. Die Grundlage des genossenschaftlichen Prinzips war auch der Anstoß für die ersten Gespräche zwischen der Raiffeisenbank Handewitt, der VR Bank Neumünster und der VR Bank Westküste.
Schnell haben wir dabei gemerkt: Es gibt viele Übereinstimmungen und gemeinsame Ziele, die wir zusammen einfach besser erreichen können. Und dass die Chemie zwischen uns auf Anhieb stimmte, hat natürlich auch geholfen.
Nach einem intensiven und produktiven Austausch war die Idee zu einer starken VR Bank zwischen den Meeren geboren.
Denn für unsere Mitglieder und Kund*innen bleibt jede der drei Banken vor Ort präsent – mit den bekannten Filialen und den vertrauten Ansprechpartnern.
Diese Nähe zeichnet uns aus, macht uns stark. Und diese Nähe erwarten unsere Mitglieder und Kund*innen zu Recht von uns.
Mit der Fusion zur VR Bank zwischen den Meeren können wir aber in Zukunft noch stärker im Markt auftreten, unsere Kräfte bündeln und wichtige Projekte, wie zum Beispiel die Digitalisierung, noch schneller vorantreiben.
Eine Fusion erwägt man ja nur, wenn sie positive Effekte auf das Geschäft und ein Mehr an Vorteilen für unsere Mitglieder, Kund*innen und Mitarbeiter*innen bringt:
Mehr Perspektiven
Mehr Effizienz
Mehr Schnelligkeit
Mehr Flexibilität
im Herzen Schleswig-Holsteins
Das Geschäftsgebiet der VR Bank zwischen den Meeren ist geprägt von Landwirtschaft, Erneuerbaren Energien, Tourismus und dem gewerblichen Mittelstand. Erfreulich, dass auch immer mehr Start-Ups zu unseren Kund*innen gehören.
Dort, wo unsere Kund*innen die Kompetenzen und das Know-how ihrer Genossenschaftsbank vor Ort schon viele Jahre schätzen, ergänzen wir mit der geplanten Fusion unsere Fähigkeiten durch den intensiven Erfahrungsaustausch untereinander.
Und mit vereinten Kräften lassen sich dann auch große Investitionsvorhaben flexibel und unbürokratisch auf den Weg bringen.